Es war einmal, als sieben Zwerge mit dem einfachen Traum, ein unterirdisches Schimpansengefängnis zu bauen, in den Dschungel aufbrachen. Über die meisten Spiele kann man solche Sätze nicht schreiben. Aber im Kontext vonZwergenfestung, dem legendären Weltsimulator, der vom Programmierer Tarn Adams und seinem Bruder Zach ständig entwickelt wird, ist eine völlig vernünftige Aussage.
Zwergenfestungist mein Lieblingsspiel. Und da es sich im Wesentlichen um eine Maschine zum Erzeugen seltsamer Fantasy-Geschichten handelt, macht es noch mehr Spaß, es zu erzählen, als es tatsächlich zu spielen. Daher meine vorherige Tagebuchserie -Der Keller der Neugier- was den oben erwähnten Schimpansenzoo betraf. Nach einer langen Laufzeit von 25 Episoden ging „The Basement“ dieses Jahr endlich vor der Kamera zu EndeEGX DigitalEreignis. Und obwohl ich den Abschluss nicht verraten möchte, empfehle ich Ihnen dringend, sich den Film selbst anzusehen.genau hier. Das Ende wird Sie... überraschen.
Aber wenn sich ein Vogelloch schließt, öffnet sich, wie man so schön sagt, ein anderes. Willkommen in Inkrose: einer Festung wie keine andere. Ich kann nicht versprechen, dass es so lange hält wie der Keller, denn wie Sie gleich sehen werden, stehen die Chancen eher schlecht. Aber es hat zumindest eines auf seiner Seite, und das ist Gott.
„Wenn sich ein Vogelloch schließt, öffnet sich, wie man so schön sagt, ein anderes. Willkommen in Inkrose: einer Festung wie keine andere.“
Also,AGott, nehme ich an, denn die Bastarde gibt es in der durchschnittlichen DF-Generation in der Welt wie Sand am Meer. Aber diese Gottheit ist etwas Besonderes, da es sich um Tarn Adams selbst handelt, den technischen Schöpfer jedes Dwarf-Fortress-Universums und somit eine Art Metagott. Obwohl er hart daran arbeitete, Dwarf Fortress für die Veröffentlichung auf Steam vorzubereiten, fand Tarn nicht nur die Zeit, nicht nur eine maßgeschneiderte Version des Spiels für mich zu erstellen, um diese Serie zu ermöglichen, sondern auch Zeit mit mir zu verbringen, während ich meine ersten Schritte machte hinein.
Nochmals dank der Magie von EGX Digital können Sie im Video unten die erste Stunde der Geschichte von Inkrose live verfolgen. Tanya X Short, Kapitänin des DF-Herausgebers Kitfox Games, schließt sich uns an, ebenso wie Tarns Katze Scamps. Es ist wunderschön.
Zu den Höhepunkten der Sitzung gehören (ohne darauf beschränkt zu sein):
- Eine Debatte darüber, was Respekt gegenüber Kobolden ausmacht
- Ein geheimer Schrein
- Durch einen Grundwasserleiter graben, als ob es nichts wäre
- Riesige Listen von Zombies
- Fleischprobleme
- Ein entspannendes Tutorial von Tarn zur Anpassungsfunktion für halbversteckte Statuen
Der Auftrag, den ich Tarn für diesen Sonderbau gab, war einfach, aber passend zum Alten Testament. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Zwerge von Inkrose religiöse Fundamentalisten sind, die in die Wildnis gezogen sind, um eine Gemeinschaft zu gründen, die sich strikt an die Gebote ihres Glaubenssystems hält. Die Gebote, denen diese Zwerge folgen (es gibt sieben davon, jedes aus sieben Wörtern, weil sieben eine heilige Zahl ist), wurden von den Leuten im Dwarf Fortress-Bereich des Kitfox Discord-Servers bezogen und dann auf eine Adamantin-Platte im Spiel übertragen , fest als Fracht auf dem ersten Einschiffungswagen codiert.
Sehen wir uns diese sieben Gebote noch einmal an:
Rechts. Also. Das dürfte dann doch ein verdammtes Kinderspiel sein, oder? Sieben Zwerge, alle mit demselben Namen und derselben Berufsbezeichnung, trotteten unter der Obhut von sieben gefräßigen, gorillagroßen fleischfressenden Vögeln umher. Gefräßige, gorillagroße fleischfressende Vögel, die, wie ich hinzufügen sollte, warenAuchfest in das Bord-Loadout für Inkrose einprogrammiert und nur halb gezähmt. Das bedeutet, dass sie jederzeit auf Full Brutus umsteigen könnten, sollten die Zwerge es versäumen, sie süß zu halten.
Und es ist nicht so, dass das alles ist, was sie tun müssen. Diese sieben Uristen (denn das schien der passendste Name für sie alle zu sein) können nicht einmal mit der Haltung von Schnabelhunden beginnen, bis sie „eine riesige Decke gebaut“ haben, und selbst wenn das geschafft ist, muss man über einen Kaninchenkult nachdenken bevor sie überhaupt an Frivolitäten wie Essen, Trinken und Möbel denken können. Und damit sie sich besonders sicher fühlen, ist es ihnen verboten, Türen zu bauen und sie müssen allen feindlichen Eindringlingen Gastfreundschaft bieten.
Nächste Woche werde ich eine richtige Episode eins machen, in der wir die Uristen kennenlernen und ein wenig von dem Ort genießen, an dem sie sich niedergelassen haben. Vielleicht hole ich sogar noch einmal die Legosteine hervor, um der alten Zeiten zuliebe. Aber vorher muss ich noch eine Menge dringender Nachforschungen über Schnabelhunde anstellen.
Das nächste Mal auf Inkrose: Hoffentlich finde ich einen Weg, Schnabelhunde verdammt scharf zu besänftigen.