Das Tiefbau-Abenteuer Infra endet diese Woche

Am Wochenende schlüpfte ich in den Schutzhelm und die Warnweste eines Bauanalytikers, der Schäden an einem Staudamm und Entwässerungstunneln entlang eines Flusses untersuchteInfrarot[offizielle Seite]. Es ist ein First-Person-Erkundungs- oder Abenteuerspiel mit zu lösenden Rätseln und großen Infrastrukturprojekten zum Bewundern. Ich bin nicht der Typ für Rätsel, aber ich bin viel durch diese Industrieanlagen geschlendert und habe für meinen Bericht Bilder von Schäden und Gefahren gemacht. Ich habe jetzt mitgespielt, weil die Entwickler Loiste Interactive angekündigt haben, dass die dritte und letzte Episode diesen Mittwoch erscheinen wird, und wow, die Stadt Stalburg steht mit Sicherheit vor einer Katastrophe.

Zunächst zurück zu meinen Wanderungen.InfrarotDie Eröffnung unserer Beratungsgruppe beginnt mit der Präsentation unserer Mission durch einen Mitarbeiter: die Bewertung des aktuellen Zustands der wasserbezogenen Infrastruktur in der Region Stalburg.

Ich war wirklich erfreut, als ich herausfand, dass dies meine Mission war und dass meine Eingabeaufforderungen darin bestanden, Folien vorzurücken. Diese zurückhaltenden, realen Szenarien sind in Spielen so selten.

Ich wurde zur Begutachtung eines Staudamms geschickt, aber zuerst erkundete ich die Büros. Die Architektur ist übertrieben.

Das IT-Team ist WILD.

Die Bürokunst ist... perfekt.

Nachdem ich eine ganze Weile herumgefummelt und jede Ecke der Büros abgesucht hatte, machte ich mich auf den Weg zum Fluss. Es ist herrlich. Ich untersuche eine beschädigte Brücke.

Vielleicht verschlimmere ich einen beschädigten Wasserkraftwerksdamm durch etwas, von dem ich glaube, dass es ein optionales Rätsel gewesen sein könnte.

Und anstatt alles preiszugeben, was ich gesehen habe, möchte ich nur sagen, dass ich viele Screenshots gemacht habe.

Infra ist auch ein Puzzlespiel mit vielen Rätseln rund um Schalter, Knöpfe, Hebel und Schlüssel. Es überrascht nicht, dass sie größtenteils mit der Verkabelung und mechanischen Systemen zu tun haben. Dazu gehört das Befolgen von Startvorgängen oder das Herunterfahren von Systemen, das Finden von Wegen zu Orten und im Allgemeinen das Herumstöbern. Viele davon gefallen mir nicht, aber ich schätze zumindest, dass sie thematisch passend sind. Ich habe mehrere Male innegehalten, weil ich kein Rätsel lösen konnte, und bin dann zurückgekehrt, weil ich weiter forschen wollte. Mir macht das so viel Spaß, dass ich bereit bin, Rätsel zu lösen, was bei mir selten vorkommt.

Angesichts des technischen Schwerpunkts des Spiels ist es keine Überraschung, dass Loiste offenbar viel über die Platzierung von Drähten und Rohren nachdenkt, aber ich bin froh, dass sie es tun. An manchen Orten gibt es eine effiziente und ordentliche Verkabelung mit Kabelklemmen in Hülle und Fülle, an anderen herrscht Chaos. Rohre scheinen Orte zu verbinden und zu führen. Es fühlt sich richtig an. Ich genieße die Balance zwischen Industrie und Natur, den Orten, die erhalten bleiben, und denen, die überrannt und zurückgewonnen werden.

Infra hat auch viele optionale Bits. Das Fotografieren von Schäden ist nicht unbedingt erforderlich, aber Sie können sicher sein, dass ich jeden Riss, jedes Leck, jeden Funken, jedes Loch, jeden Einsturz und jeden Sicherheitsbericht dokumentiert habe. Viele der Rätsel sind auch optional, um das Gehirn zu fordern und die Geschichte zu erweitern. Stalburgs Schlüsselinfrastruktur basiert möglicherweise auf Korruption und Verschwörung, und es hat mir Spaß gemacht, einige ihrer Geheimnisse zu ergründen.

Ich habe die zweite Folge von Infra noch nicht ganz fertiggestellt, aber ich bin auf jeden Fall erstaunt zu sehen, wie schlimm die Dinge bis zur dritten Folge werden. Dieser neue Trailer ist ... habe ich das gemacht?

Auf YouTube ansehen

Infra: Teil 3 erscheint diesen Mittwoch. Die Vollversion kostet 18,99 £/22,99 €/24,99 $auf Steam. Ich hoffe, dass ich rechtzeitig zum Start des Finales auf dem Laufenden bin, und vielleicht auch Sie.