Indiescovery Episode 2: Unsere am meisten erwarteten Indie-Spiele für 2023

Das Indiescovery-Team ist wieder zurück und beweist, dass unsere Fähigkeit, die Aufnahme einer Podcast-Episode zu organisieren, kein einmaliger Zufall war! In Zukunft wird dies ein zweiwöchentlich erscheinender Podcast sein, aber wir konnten es kaum erwarten, unsere Gedanken zu den besten kommenden Indie-Spielen dieses Jahres mitzuteilen, also haben wir beschlossen, Episode 2 eine Woche früher zu veröffentlichen, als Belohnung (die Belohnung ist für uns, wirklich, aber wir hoffen, dass es Ihnen auch gefällt!).

Sie können den Podcast auch über den Podcast-Anbieter Ihrer Wahl anhören und abonnieren! Finden Sie uns aufRSS-Feed,Spotify,Apple-Podcasts,Google Podcasts,Taschenabgüsse,Amazon Music,TuneIn, UndDeezer.

Episodennotizen

Wir beginnen mit einem netten kleinen Gespräch darüber, was wir alle gespielt haben, seit wir aus den Weihnachtsferien zurückgekommen sind. Ich bin bestrebt, die Tugenden von zu preisenWinziges Leben, ein spiritueller Pixel-Art-Nachfolger des KlassikersDie SimsDas ist nur ein Hit im Early Access. Liam mag es ähnlich im Retro-StilAlbtraum des Verfallsweil es so istResident Evil, aber irgendwie noch blutiger und gibt auch ein gutes Wort für den kommenden Open-World-Parkour-Präzisions-Plattformer abBallistisches Zen, das glücklicherweise genau am Tag der Veröffentlichung dieser Folge erscheint! Bei Rachel dreht sich in letzter Zeit alles um den magischen Coming-of-Age-Nostalgietrip in die 90er-JahreEin Raum für das Ungebundene.

Nach dieser kleinen Auffrischung machen wir einen kurzen Rundgang durch unsere am meisten erwarteten Indie-Spiele, die voraussichtlich im Jahr 2023 erscheinen werden. Ich mache den Anfang mitAnemoiapolis: Kapitel 1UndUnausweichlich– über beides weiß ich nicht viel, außer dass sie beide genau mein Ding werden. Ich bin auch gespannt auf einen weiteren Blick daraufRomancelvania, das Side-Scrolling-Horror-Date-'em-up, das nicht mehr mein Ding sein könnte, wenn es es versuchen würde.

Liams GeliebteHypnospace-Outlawbekommt für beide eine FortsetzungUndein Spin-off inTraumsetzerUndJäger Xbzw. wenn Sie es glauben können! Er kann es auch kaum erwarten, den Reverse Citybuilder zu sehenTerra Nil, das so friedlich aussieht, dass wir alle ein wenig weinen wollen.

Rachel präsentiert auch Mary Poppins-artiges Metroid-artigesGunbrellavon den Machern vonRoboterkatze. Sie folgt dem mitDurstige Verehrer, ein Action-Spötter-Rollenspiel, bei dem es darum geht, durch Skateboard-Kämpfe und Hausmannskost zu lernen, seine Fehler zu verzeihen und über seine Ex-Partner hinwegzukommen.

Wir schließen die Diskussion mit einem großen Liebesfest abDämonenschuledenn wie sich herausstellt, sind wir alle sehr begeistertDämonenschule.

In unserer neuesten Sammlung von Hyperfixierungen habe ich einen ausgewachsenen Fall von Post-Game-Blues, nachdem ich das Ganze durchgespielt habeAce Attorney Turnabout-Kollektion. Liam hat „Tomorrow And Tomorrow And Tomorrow“ von Gabrielle Zevin gelesen, einen Roman, der derzeit in der Branche wegen seiner fesselnden Einblicke in die Spieleentwicklung und der selten ausgesprochenen Liebe zwischen wahren Mitarbeitern beliebt ist. Und Rachel packt ihr Exemplar ausFrostpunkBrettspiel live auf Sendung, begleitet von einer spannenden Audiodeskription.

Wir werden auch von ein paar Nebensächlichkeiten abgelenkt, wie einem kurzen (spoilerfreien!) Gespräch über „The Banshees Of Inisherin“; eine kurze, freundschaftliche Meinungsverschiedenheit darüber, welches Sims-Spiel das beste ist; und die Erkenntnis, dass meine seltene Gemeinheit offenbar aktiviert wird, wenn ich eine zweite Tasse Kaffee trinke.

Dieses Video ist nicht der Podcast, aber sie passen sehr gut zusammen.Auf YouTube ansehen