Die Gwent-Erweiterung Crimson Curse erhält einen entsprechend blutigen Trailer


Das Spin-off-Kartenspiel von The WitcherGwentwird Ende dieses Monats eine Monster-Erweiterung namens Crimson Curse herausbringen. Sie necken es jetzt mit einem Trailer voller Blut: Blutmagie, Blutmonde und ein sehr enthusiastisch aussehender Vampir. Außerdem ein prominentes Mottenmotiv, denn diese geflügelten Wesen können genauso bedrohlich sein wie die Zähne und Krallen überall sonst. Sie können es sich unten ansehen.

Auf YouTube ansehen

„Wir haben viel zu lange darauf gewartet, gejagt von denen, die in Komfort und Luxus leben. Nicht mehr“, sagt der rätselhafte, zuversichtlich besessene Dettlaff. Klingt für mich nach einem schicken Gerede für „Iss die Reichen“.

Mit dem themenbezogenen Blutungseffekt können Sie Ihre Reißzähne in Ihre Gegner eindringen lassen, wodurch diese in jeder Runde ausgelaugt werden. „Einige Monster koordinieren sich und schließen sich im Kampf zusammen, um größere Effekte zu erzielen“, fügt das Update der Erweiterung hinzu, „z. B. tiefere Wunden, die länger bluten.“ Ich liebe diesen Geist der Zusammenarbeit.

Es gibt auch eine Handvoll anderer neuer Schlüsselwörter, wie Dominic erklärteals die Erweiterung angekündigt wurde. „Das wird für alle schlimm enden“, schrieb er.

Ich habe Gwent nicht gespielt, aber meine Expertenmeinung ist dieseAuftauenMuss die beste neue Karte sein, denn ich liebe Schneeglöckchen. Außerdem werden „alle Reiheneffekte von Ihrer Seite gelöscht und eine verbündete Einheit um 4 verstärkt. Für jeden beseitigten Reiheneffekt wird die Verstärkung um 2 verringert.“Die Liebkosung der Dryadeist knapp dahinter, weil es einen Freund zeigt, den ich gerne streicheln würde. Sie werden „einer verbündeten Einheit 6 Runden lang Vitalität verleihen.“ Wenn du eine Dryade kontrollierst, reinige zuerst diese Einheit.“ Guter Hund.

Gwent: Crimson Curse erscheint am Donnerstag, den 28. März. Die meisten der über 100 kommenden Karten können Sie hier sehenihre Website, wo mehr enthüllt wird, je näher das Datum rückt.