Für Microsoft läuft es nicht so reibungslos, da die US-amerikanische Federal Trade Commission nun ein Gericht gebeten hat, die 70-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard vorübergehend zu blockieren. Wie berichtet vonReuters, behauptete die FTC, dass Microsoft darauf hingewiesen habe, den Deal bereits am Freitag abzuschließen, was die Organisation dazu veranlasste, einen Bundesrichter aufzufordern, jede endgültige Vereinbarung zu blockieren, die vor dem 15. Juni, 23:59 Uhr ET, zustande kommen könnte.
„Sowohl eine einstweilige Verfügung als auch eine einstweilige Verfügung sind erforderlich, da Microsoft und Activision zugesichert haben, dass sie die geplante Übernahme jederzeit abschließen können“, heißt es in der FTCBeschwerde(überDer Rand). „Mit der Kontrolle über die Inhalte von Activision hätte Microsoft die Möglichkeit und einen größeren Anreiz, die Inhalte von Activision zurückzuhalten oder auf eine Weise herabzusetzen, die den Wettbewerb erheblich verringert.“
Das US-Gericht hat noch keine Entscheidung getroffen, aber ein Richter wird bald darüber entscheiden, ob eine einstweilige Verfügung erlassen werden muss, die Microsoft daran hindert, den Deal für zwei Wochen durchzuführen, oder nicht. Möglicherweise muss auch eine einstweilige Verfügung in Kraft treten, um Microsoft daran zu hindern, den Deal abzuschließen, bis die rechtliche Anfechtung durch die FTC abgeschlossen ist.
Microsoft-Präsident Brad Smith sagte in einer Erklärung gegenüber Reuters: „Wir begrüßen die Gelegenheit, unseren Fall vor einem Bundesgericht zu präsentieren“, während Activision keinen Kommentar abgab.
Dies ist kein besonders überraschender Schritt der FTC, da die Kartellbehörde ein Klageverfahren eingeleitet hat, um den Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft zu verhindernletztes Jahr. Dieser jüngste Schritt der FTC ist nach der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde ein weiterer Meilenstein auf dem Wegblockierte die Fusion bereits im April. Allerdings hat Microsoft nicht überall Probleme, auch nicht bei den beiden RegulierungsbehördenEUUndChinaIch habe dem Deal zugestimmt, aber es ist natürlich sehr ärgerlich, dass die Dinge in den USA nicht so reibungslos laufen.
Sollte der 70-Milliarden-Dollar-Deal tatsächlich zustande kommen, wäre es der größte aller Zeiten in der Spielebranche und würde große Titel hervorbringenOverwatch 2und World Of Warcraft direkt in der Tasche von Microsoft.