2021 war das Jahr der Zeitschleife, nicht wahr?Todesschleifelandete in vielen Charts an der Spitze und tauchte in unserer Liste „Spiel des Jahres“ auf.Zwölf Minuten: ein Zeitschleifen-Thriller.Lemnis-Tor: ein taktischer FPS, bei dem man sich gegenseitig Zeitschleifen überlässt.Die vergessene Stadt, DieÄußere WildnisDLC, in dem ein Mann auf YouTube einen Bumerang in „traditioneller Form“ wirft. Allesamt Zeitschleifen.
Ich habe sie absolut satt. Ich hoffe also, dass 2022 stattdessen das Jahr des „Zeitsprungs“ wird. Oder zumindest wird es in den kommenden Jahren eine übermäßige Anzahl von Spielen geben, bei denen es um das Überspringen von Zeit geht. Ja, sie sind nicht ohne Fehler, aber ich würde behaupten, dass sie sich weniger wiederholen und zu größeren Überraschungen fähig sind. Okay, hör mir wenigstens zu.