Schläger sind eine missverstandene Rasse. Die Nachkommen von „Final Fight“ und „Streets of Rage“ kann man leicht als unfaire Produkte einer anderen Ära abtun, in der sie in Arcade-Schränken standen und scheinbar darauf ausgelegt waren, Ihren Geldbeutel zu erschöpfen, indem sie unzählige Wiederholungsversuche gegen zufällige Angriffsmuster erzwangen, um diesen einen Glücksfall zu bekommen . Aber für diejenigen, die bereit sind, ihre Feinheiten zu erlernen, können Punch 'em Ups als Teil eines präzisen und anspruchsvollen Genres angesehen werden, bei dem der Sieg trotz aller Widrigkeiten immer möglich ist.
Zwar gab es Wiederbelebungsversuche wie zSchloss-CrasheroderMutter Russland blutet, diese bieten mehr Stil als Substanz. Ich habe mich in die aktuelle Steam-Veröffentlichung Fight'N Rage vertieft [Steam-Seite] (Debüttitel des uruguayischen Indie-Soldaten Seba Games Dev) mit einiger Beklommenheit, kam aber auf der anderen Seite überglücklich heraus. Als treue Faustkampf-Fans ist dies vielleicht der beste Schläger, den ich je gespielt habe, und ich habe sie alle gespielt.
Der unnötige 90er-Jahre-Charakter des Spiels mag zugegebenermaßen abschreckend wirken. In einer apokalyptischen Welt im Stil von Fist of the North Star voller Ruinen, sinnloser NPC-Todesfälle, Mutanten mit Tiermotiven und bodacious brawling Bikini Babes mit reichlich hüpfenden Tölpeln liegt es an dem Fast Girl, dem Balanced Guy und dem Beefy Mutant (oder allen 3). (auf einmal im lokalen Mehrspielermodus, mit freischaltbaren KI-Freunden), um sich einen Weg durch eine Horde wütender Furries zu bahnen und den Boss zu besiegen. Shakespeare ist es nicht, aber wer braucht den Barden, wenn die Sprite-Kunst pixelgenau ist und der Soundtrack voller wunderschöner, klagender Gitarren?
Was Fight'N Rage zum Singen bringt, wo andere nur brüllen, ist die Kampf-Engine. Zwei Teile Streets of Rage, ein Teil Final Fight (daher der Titel), es bringt viele eigene Tricks mit, ohne die Dinge zu verkomplizieren. Digitale Bewegungen und ein einfaches 3-Tasten-Layout (Punch, Jump & Special) täuschen über ein Spiel von schockierender Tiefe hinweg, bei dem jeder Angriff umgangen, pariert oder gekontert werden kann und Schwärme von Bösewichten mit etwas Übung in Sekundenschnelle beseitigt werden können. Jeder Treffer vermittelt ein Gefühl von Kraft und Zielstrebigkeit, mit genau dem richtigen Maß an Bildschirmverwacklungen, um es hervorzuheben, ohne zu verwirren. Es ist ein fein konstruiertes Biest.
Was Fight'N Rage wirklich auszeichnet, ist die Reaktionsfähigkeit. Fast jeder Zug kann auf irgendeine Weise abgebrochen werden, was bedeutet, dass man sich selten zu sehr auf eine Kombination einlässt. Grundlegende Ketten führen automatisch dazu, dass Sie Ihr Ziel vorwärts oder rückwärts werfen und andere Feinde aufhalten, indem Sie einfach die Hoch- oder Runter-Taste gedrückt halten. Alle acht Sekunden erhalten Sie eine kostenlose Nutzung Ihres ansonsten lebensraubenden Spezialangriffs, der sich auch in fast jede andere Aktion ein- und ausschaltet. Ansonsten können Sie tödlichen Auseinandersetzungen entkommen, indem Sie im kritischen Moment auf „Sprung“ oder „Spezial“ tippen. So chaotisch es zunächst aussieht, mit etwas Übung können Sie zu einem unantastbaren Kung-Fu-Halbgott werden.
Die Geschichte verzweigt sich überraschend stark, so dass sich die Wiederholungen frisch anfühlen, während einzelne Angriffsmuster der Feinde mit der Zeit vertraut werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie beim ersten Durchspielen eines der 56 Enden sehen, selbst wenn Sie Ihre unendlichen Fortsetzungen missbrauchen, aber Fight'N Rage akzeptiert Misserfolge und belohnt die schrittweise Meisterschaft. Ihre ersten Versuche werden Ihnen wahrscheinlich genug Freischaltwährung einbringen, um Zugang zum Trainingsmodus zu kaufen – dem ersten von vielen Extras –, der die Feinheiten jedes Charakters lehrt. Weitere Versuche reichen aus, um den Easy-Modus freizuschalten, wenn Sie die Hitze lieber etwas langsamer angehen lassen möchten, aber wahre Meisterschaft erreicht man nur durch Übung. Obwohl Fight'N Rage im Kern ein Arcade-Spiel ist, ist es fachmännisch entwickelt und mit zahlreichen Funktionen für die Langfristigkeit ausgestattet.
Fight'N Rage istJetzt auf Steam für 15 £/20 $ erhältlich.