Eurogamer-Rezension: Edna & Harvey

Damals im Jahr 2008es ist uns aufgefallendass ein deutsches Team, Daedalic, eine Reihe neuer Abenteuertitel plant. Davon das UmweltthemaEin neuer Anfanghatvor kurzem erhaltenEs ist eine deutsche Demo,Die geflüsterte Weltwurde veröffentlicht und warfehlerhaft, aber charmant, und endlich war es soweitEdna & Harvey: Der Ausbruch. Es erscheint sehr bald und meine Rezensionist auf Eurogamer erschienen. Für einen Vorgeschmack lesen Sie weiter.

Es ist ein weiteres Beispiel für etwas, das so viele Dinge richtig macht, dass all die vielen Fehler umso frustrierender sind. Aber im Gegensatz zu „The Whispered World“ hat „The Breakout“ nicht diesen verzeihlichen Charme. Es ist ein kratziges Spiel, bei dem die Wurzeln eines Studentenprojekts zu deutlich zum Vorschein kommen. Aber es ist auch so voller Details wie nichts, was ich seit Ewigkeiten gesehen habe. Es übertrifft sogar „Time, Gentlemen Please“ hinsichtlich der Dichte an speziell geschriebenen Antworten zur Verwendung von Inventargegenständen. (Allerdings sicherlich nicht für eine erfolgreich dargebotene Komödie.) Es ist, wenn es kein zu hinterhältiges Kompliment ist,interessant. Das macht es auf einem schmuddeligen Feld sicherlich zu einem echten Hingucker. Ich sage:

„Edna Bricht Aus“, wie es in seiner ursprünglichen deutschen Form hieß, schafft es, gleichzeitig unterhaltsam und frustrierend, lustig und verwirrend, gut geschrieben und zusammenhangsloser Kauderwelsch zugleich zu sein. An jedem Punkt, an dem ich dachte: „Wissen Sie, das könnte tatsächlich ganz gut sein“, dachte ich fünf Minuten später unweigerlich: „Das verdient es, von tollwütigen Wölfen auseinandergerissen zu werden.“

Für den Rest davon,Gehen Sie hierher.