Nach dem Seinvon Thargoiden überfallenEnde letzten Jahres,Elite gefährlichlässt seine Spieler nun im nächsten Update zurückschlagen. Update 15 führt ein neues Tool ein, das Spielern hilft, endlich in die mysteriösen Thargoid-Mahlstrom-Wolken vorzudringen, die seit Beginn der Invasion im vergangenen November überall in der Galaxie auftauchen. Allerdings gibt es auch neue Gegnerklassen und Thargoidenschiffe, denen man begegnen kann, und eines ganz besonders – die Glaive der Hunter-Klasse – sieht in der Tat sehr hässlich aus.
„In Update 15 wollen wir den Einsatz des Thargoid-Krieges erhöhen und die Fähigkeit der Thargoid, Lösungen für ihre Probleme biotechnisch zu entwickeln, wirklich demonstrieren“, sagt Luke Betterton, leitender Spieledesigner von Frontier Development, über das neue Glaive-Schiff.
Die Glaive sei ein hyperaggressives Schiff, das die Fluchtmöglichkeiten eines Kommandanten zunichte machen könne, fährt er fort, und werde eine „Herausforderung darstellen, die die Spieler nicht vorhergesehen hätten“. Um sie auszuschalten, müssen die Spieler wahrscheinlich ihre bestehenden Weltraumkampfstrategien sowie ihre aktuellen Ausrüstungen anpassen. Betterton betont, dass die Glaive „nicht das härteste Schiff ist, mit dem jemals jemand im 1v1 kämpfen musste“, aber sie erfordert andere Taktiken als die aktuellen Abfangjäger und Scout-Thargoid-Schiffe, sodass Sie sicherstellen müssen, dass Sie vorab vorbereitet sind geh raus. „Davor wegzulaufen ist keine Option“, sagt er.
Mit Update 15 kommt auch eine neue Mission zu Fuß, obwohl auch diese ihre eigene Thargoid-Bedrohung zu bewältigen hat. Dabei geht es um die Wiederherstellung der Stromversorgung einer verlassenen Siedlung tief im Thargoid-Territorium und kann von jedem Hafen oder jeder Station in Alarmbereitschaft an der Frontlinie der Invasion oder von Systemen, die bereits von der Invasion erfasst wurden, aktiviert werden.
Da Ihre Hauptaufgabe darin besteht, die Macht dieser Siedlung wiederherzustellen, werden Sie natürlich einen Großteil Ihrer Zeit damit verbringen, im Dunkeln herumzukriechen, was es besonders gruselig macht, wenn Sie auf die neuen, suchscheinwerferähnlichen Thargoid Revenants treffen. Sie sehen den Scavenger-Gegnern, denen die Spieler zuvor begegnet sind, ziemlich ähnlich, aber wenn sie Sie entdecken, sind Sie in Schwierigkeiten. Sie sind viel stärker gepanzert als dieAasfresser, sie bewegen sich schneller und arbeiten in Gruppen mit anderen Wiedergängern zusammen, um Bedrohungen für ihr Territorium zu beseitigen, zu denen natürlich auch Sie gehören. Die leitende Produzentin Samantha Marsh sagt, Tarnung sei eine gute Option, um diese Probleme anzugehen, aber das Einsteigen in ein SRV-Fahrzeug könne auch eine praktische Möglichkeit sein, dem zielsuchenden Laserfeuer entgegenzuwirken. Auch hier wird die Vorbereitung der Schlüssel sein. „Zu Fuß zu ihnen zu gelangen, ist eine ganz andere Geschichte“, warnt sie. „Sie können mich unbedingt dazu verpflichten, wegzulaufen und sich zu verstecken, das ist meine Strategie.“
Update 15 wird jedoch nicht das Ende der Thargoid-Kriegsgeschichte sein. Es sei „noch lange nicht vorbei“, sagt Marsh. Vielmehr „entwickelt sich der Konflikt mit Update 15 weiter“, und sie neckt weiter, dass auch die Maelstroms selbst viele Überraschungen in sich bergen werden. „Was sich darin befindet, ist absolut riesig und ein gewaltiger Game Changer, den wir schon sehr lange geplant haben“, sagt sie, aber Sie müssen bis Dienstag, den 9. Mai um 15 Uhr BST warten, wenn Update 15 startet, um das Genaue herauszufinden was es ist.
Elite Dangerous ist ab sofort verfügbarDampfund dieEpic Games Storefür 20 £/25 €/30 $, wobei die Fußmissionen nur für diejenigen verfügbar sind, die auch die Odyssey-Erweiterung besitzen.