Don't Starve: Hamlet verlässt den Early Access schreiend

Nachdem er jahrelang in der Wildnis und auf Inseln überlebt hatte,Nicht verhungernist in die Zivilisation zurückgekehrt und... oh Gott, niemand hat mir gesagt, dass das Leben in einer Stadt auch ein Kampf sein würde. Klei Entertainment hat gestern Abend Hamlet veröffentlicht, die dritte Erweiterung für ihr Survival ’em up, nach sechs Monaten im Early Access. Darin stolpert unser bunt zusammengewürfelter Haufen Überlebender in eine Stadt mit vornehmen Schweinemenschen im Herzen eines tropischen Dschungels, die in richtigen Häusern leben und ihr Essen in echten Geschäften mit echten Kühlschränken beziehen. Zivilisation! Warum reizt es uns dann, die antiken Ruinen jenseits der Metrotterlis zu erkunden und zu plündern?

Schatz, Obvs. Jenseits der Dschungelbestien, jenseits der Fallen finden wir vielleicht Schätze, neue Dinge zum Basteln und den puren Nervenkitzel, gegen Mechs und Dschungelwürmer und Schwärme von Insekten und Riesengeiern zu kämpfen, nur um zu wissen, WIR LEBEN SIND. Und vielleicht etwas über diese angeblich bevorstehende „Aporkalypse“ erfahren.

Nicht verhungern: Hamletist jetzt draußenauf Steamfür Windows, Mac und Linux. Es kostet 5,19 £/5,69 €/6,99 $ und erfordert auch das Basisspiel. Vermutlich wird Hamlet bald den anderen Erweiterungen folgen und auch auf GOG erscheinen?

Jetzt auch für alle erhältlichNicht verhungernFür alle Spieler, egal ob sie Hamlet haben oder nicht, gibt es einen neuen spielbaren Charakter. Sie können den bettelarmen Erfinder Wagstaff unten im Launch-Trailer von Hamlet treffen.

Klei arbeitet auch noch am Multiplayer-Spin-offNicht gemeinsam verhungern, PlanungAktualisierungen und Ergänzungen im Jahr 2019.

Auf YouTube ansehen