Was ich denke: Begrabe mich, meine Liebe

„Ein Spiel über syrische Flüchtlinge“ hat gewisse Konnotationen, zumindest wenn man selbst kein syrischer Flüchtling ist. Ich erwartete anhaltendes Leid, einen rührseligen und verzweifelten Ton, verwirrende kulturelle Unterschiede und viel poetisches Elend. Das sagt wahrscheinlich ein paar unangenehme Dinge über mich aus, nicht wahr? WeilBegrabe mich, meine Liebe, das sich quasi in Echtzeit als SMS-Gespräch abspielt und den dramatischen Versuch eines Syrers dokumentiert, einen sicheren Hafen zu erreichen, wird durch keines dieser Dinge definiert.

Es geht genauso viel (wenn nicht mehr) um Schuhe und Emojis und Witze und unbändigen Optimismus angesichts der zunehmenden Dunkelheit.

Nour möchte ihre vom Krieg zerrüttete Heimat verlassen, um ein weniger gefährliches Leben in Europa zu führen. Ihr Ehemann Majd (der Spielercharakter) bleibt zurück und die beiden hoffen, dass er zu ihr kommen kann, sobald sie sich ein neues Leben aufgebaut hat. Während sie Flugzeuge, Züge, Boote und Mitternachtsbusse erwischt, erzählt sie Ihnen, was los ist, manchmal bittet sie um Rat oder um Entscheidungen, manchmal um sich Luft zu machen, aber meistens ist sie einfach eine geliebte Stimme in einer äußerst schwierigen Zeit. Es ist ein interaktives Tagebuch ihrer langen und riskanten Reise, der Entscheidungen, die Sie für sie treffen (und sie trifft noch viel mehr aus ihren eigenen), die sie zu verschiedenen Zielen und letztendlich zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Auf YouTube ansehen

Ich sollte jetzt sagen, dass Bury Me ursprünglich für das Spielen auf einem Telefon konzipiert war, wo die Nachahmung von Benachrichtigungen, Zeitstempeln von Nachrichten und dem Teilen von Selfies das Erlebnis, das diese Charaktere gemacht haben, besser widerspiegelt. Dies ist ein tragbares Portal zueinander, jedes Piepen oder Klingeln ist ein herzzerreißendes Versprechen, dass ihre immer weiter entfernte Verbindung noch nicht unterbrochen wurde.

Auf dem PC funktioniert alles gut, aber die Illusion, dass es sich am anderen Ende der Leitung um eine Person und nicht um eine Software handelt, ist etwas geringer. Ich ließ es in einem Fenster laufen, wechselte zwischen ihm und meiner Arbeit und sagte mir, es sei der Desktop-WhatsApp-Client, was ein wenig half. Was auch immer zwischen den Formaten verloren gegangen sein mag, ist nebensächlich, da es sich um ein wichtiges Spiel handelt. Wichtig nicht wegen seines schmerzlich aktuellen Themas, sondern wegen der Art und Weise, wie es es erzählt.

Dies ist ein Pärchengespräch, keine vor der Kamera gehaltene Bitte um Hilfe oder Verständnis oder erschütternde Szenen, in denen ein Promi mit trauriger Stimme Sie bittet, nur drei Pfund pro Monat zu spenden. Obwohl es natürlich von beängstigenden Ereignissen und zunehmender Unsicherheit unterbrochen wird, ist der allgemeinere Ton der von gegenseitigen Scherzen und kurzen Auseinandersetzungen und kleinen Zuneigungen und Austauschen über das völlig Eintönige.

Sie ärgern sich über WLAN-Signale und Löcher in Schuhen und finden Plastiktüten, in denen sie ihr Geld trocken aufbewahren können, sie lachen über Schnarchen, zwielichtige Bärte und ihre langweiligen Angewohnheiten und sie senden weinende, lachende, wütende oder schockierte Emojis, wenn dramatische Dinge passieren. Entführungen, Vertreibungen, Lager, Schläge, Minenfelder. Diese banalen kleinen gelben Gesichter, die wir uns alle gegenseitig zum Einkaufen oder für Selfies oder „er sagte/sie sagte“ zusenden, wo andere Ansichten über die Notlage eines Flüchtlings möglicherweise zu aufwändigen Selbstgesprächen neigen.

Ich gebe zu, dass ich „Bury Me“ in der Erwartung angegangen bin, dass es offenkundig erschütternd sein würde, aber ich habe etwas weitaus Effektiveres gefunden. Dafür gibt es Gründe, die meiner Meinung nach über den Versuch hinausgehen, die Szenen, die wir in den Nachrichten sehen, zu humanisieren und einen freundlicheren Kontrapunkt zu den heimtückischen Versuchen bestimmter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu schaffen, uns an Eindringlinge und Parasiten denken zu lassen.

Einer davon ist, dass Nour ihre Reise nicht antritt und sich selbst als Flüchtling betrachtet. Sie sieht sich einfach als jemanden, der in ein anderes, weniger gefährliches und weniger zerstörtes Land zieht, mit dem Recht, dorthin zu gelangen, einer sorgfältigen Planung seiner Reiseroute und der Ausbildung, um nach seiner Ankunft eine wertvolle Bewohnerin zu sein.

Zunächst kommt es darauf an, dass das Taxi pünktlich ankommt, den richtigen Flug erwischt und daran gedacht hat, das Ladegerät für ihr Telefon einzupacken. Die Reise – angeblich nach Deutschland – ist eine Entscheidung, die sie vor dem Spiel getroffen haben, daher ersparen wir uns Händeringen oder Erläuterungen zu den Details und geben stattdessen nur die Situation wieder. Nour muss ihren Flug erwischen, Majd vermisst sie schon, aber sie werden sich doch bald wiedersehen, oder?

Das sind sie offensichtlich nicht. „Bury Me“ kommt an unterschiedlichen Orten an, je nachdem, welche Antworten Sie an Nour senden, aber der Grundgedanke ist, dass die Dinge schiefgehen, Nour auf ein Hindernis nach dem anderen stößt und an allen möglichen Orten unter den unterschiedlichsten, manchmal düstereren Umständen landet und die frühere Naivität des Paares, es ginge lediglich darum, Kontakte zu knüpfen und einen Pass vorzuzeigen, werden schnell und stetig zunichte gemacht.

Dies ist auch deshalb so effektiv, weil Nour und Majd nicht als kriminelle Drahtzieher dargestellt werden. Das heißt, sie sind irgendwie keine erfahrenen Flüchtlinge, die alle Tricks und Heldentaten des Grenzübertritts kennen, die sie nicht tun sollten, da bestimmte Orte mit bestimmten Absichten versuchen, uns an verzweifelte Menschen zu erinnern, die aus Kriegsgebieten fliehen. Es sind ganz normale Menschen, die überlegen, was sie als nächstes tun sollen, wenn die Dinge immer weiter schiefgehen, wenn Nour wieder einmal an einem Ort ist, an dem sie niemanden kennt, die Sprache nicht spricht, fast kein Geld mehr hat, vielleicht oder Es ist möglicherweise nicht illegal, wenn das Flugzeug voll ist, die Brücke geschlossen ist oder der Transporter nicht aufgetaucht ist.

Hier kommt das Format, eine Messaging-App, voll zur Geltung. Sie als Majd bekommen keinen klaren Eindruck oder Verständnis davon, wo Nour aufgetaucht ist und was sie als nächstes tun sollte, sondern Sie bekommen ihre hastig per SMS verfasste Meinung dazu, ihre Reaktion darauf. Eine Kombination aus emotionaler Bauchreaktion und praktischem Instinkt (gehen Sie weg, genießen Sie diese Gnadenfrist, folgen Sie dieser Spur, gehen Sie dieses Risiko ein), die irgendwie mehr ein Gefühl für den Ort oder zumindest für ein Dilemma schafft, als ich bei einem längeren Format denke hätte getan.

Auf diese Momente des Ankommens oder des versuchten Verlassens eines neuen Ortes konzentrieren sich die meisten Entscheidungen. Nour möchte nicht, dass man ihr vorschreibt, was sie tun soll, aber sie möchte Ihre Sicht auf die Dinge oder eine Fernrecherche zu Orten und Situationen. Manchmal tut sie, was Sie raten, manchmal entscheidet sie sich dagegen, manchmal wehrt sie sich aggressiv gegen didaktische Aussagen von jemandem, der sich nicht in der gleichen beängstigenden Situation befindet wie sie.

Manche Entscheidungen sind bissig, manchmal erzählt sich die Geschichte (und Majds Charakterisierung) viel zu lange ohne Ihr Zutun, manchmal weichen die vorgefertigten Zeilen, aus denen Sie wählen können, zu weit von dem ab, was Sie eigentlich sagen wollen, und manchmal ist es Ihr Blut Die Temperatur sinkt um zehn Grad, weil die Entscheidung, die Sie für jemanden treffen müssen, den Sie lieben, so groß ist. Sollte sie den Pass dieser Italienerin stehlen, sollte sie sich aus dem Lager schleichen, sollte sie sich an diesen Polizisten wenden?

Ich denke an einige der Dilemmata „Sollte ich ein netter Kerl sein“ oder „Sollte ich ein großer Fiesling sein“ aus anderen, größeren Videospielen, und ich seufze. Soll ich das tun, was mich für immer ins Gefängnis bringen könnte, oder sollte ich das tun, was mich töten könnte? Sollte ich das tun, was für uns beide zu einem besseren Leben führen könnte, auch wenn es bedeuten könnte, dass wir uns nie wieder sehen? Es wird noch verstärkt, weil es das Schicksal eines anderen ist, das ich in meinen Händen halte, nicht mein eigenes – jemand, der mich begräbt, ist außergewöhnlich gut darin, mir das Gefühl zu geben, ihm nahe zu sein.

Trotz alledem gibt es Punkte, an denen Bury Me scheitert. Einer davon ist der Kontext. Zum Beispiel ist Deutschland immer der Plan, auch wenn an anderen Orten ein sicherer Hafen gefunden wurde, und meiner Erfahrung nach (ich habe nicht jede Gabelung gesehen) geben die beiden nie Gründe an, warum ein Aufenthalt beispielsweise in Bulgarien oder Ungarn inakzeptabel ist . Ich habe die Alt-Tab-Taste gedrückt, um weiter zu recherchieren, warum sie so denken würden, was mir geholfen hat zu verstehen, aber in diesen politisch fieberhaften Zeiten könnte Bury Me meiner Meinung nach besser erklären, warum ein Flüchtling aus dem Nahen Osten auf die Reise geht Ein „Land mit einem größeren Namen“ ist nicht nur eine Frage des Gefühls, dazu berechtigt zu sein.

Und das ist eine allgemeine Sache. Im Rahmen seines hehren Ziels, eine Aufdeckung zu vermeiden, werden wir gebeten, als selbstverständlich anzunehmen, dass das Paar bereits alles über die politische Situation in Bezug auf Migranten an jedem Ort, an dem Nour landet, weiß und eine Meinung dazu hat. Aus diesem Grund fühlen sich ganze Nationen am Ende wie wenig beschriebene Wegpunkte auf einer Karte an, was meiner Meinung nach eine Schwäche ist.

Das Gleiche gilt für einige Höhepunktsituationen, in denen Sie von Nour eine ernste und in perfektem Englisch gesprochene Sprachnachricht an ihre syrische Landsfrau erhalten. Bis zu diesem Zeitpunkt ist sie jemand, dessen Stimme man aufgrund ihres Schreibstils und der Gefühle, die sie teilt, im Kopf aufgebaut hat. Es ist also erschütternd, plötzlich etwas zu hören, das dieses Bild zerstört. Außerdem: Wenn sie die ganze Zeit über telefonieren konnten, wenn sie sich so sehr vermisst haben, warum tun sie es dann erst jetzt? Vor dieser späten Kuriosität war es einfacher, die Spielfreude einer reinen Textkonversation auf Englisch zu akzeptieren.

Das sind Kleinigkeiten, aber leicht destabilisierende Dinge. Nicht so sehr, dass dies keine lohnenswerte Reise ist. Die Intensität der Entscheidungen, die wachsende Angst, wenn etwas schief geht oder Tage vergehen, ohne von Ihrem Partner zu hören, die Erleichterung, wenn eine Nachricht kommt, die Freude über Albernheiten in unsicheren Zeiten, das verbissene Gefühl der Hoffnung selbst nach einer Reihe von Katastrophen. Bury Me, My Love ist nicht in erster Linie ein Vertrag über Flüchtlingspolitik: Es ist ein fesselndes und effektives Spiel, bei dem es darum geht, zu entscheiden, was zum Teufel als nächstes zu tun ist.