Die Preise für Grafikkarten sind weiterhin empörend und frustrieren fast jeden PC-Benutzer auf der Welt. Niemand gibt gerne mehr aus als nötig, um die neuesten, glänzendsten Spiele zu spielen, außer den aktuellenKosten für GPUsreicht fast aus, um Sie dazu zu bringen, Ihren PC aus dem Fenster zu werfen und sich der Konsolenbrigade anzuschließen. Es ist so schlimm.
Bevor Sie das jedoch tun, werden Sie erfreut sein zu hören, dass es einige sehr gute Neuigkeiten zu den kürzlich veröffentlichten Ryzen Vega-CPUs von AMD gibt. Dank ihrer integrierten Radeon-Vega-Grafik – Vega ist der gleiche Name, der AMDs Top-End-GPUs wie dem gegeben wirdRadeon RX Vega 64UndRadeon RX Vega 56- sowohl der Quad-Core 3,5 GHz AMD Ryzen 3 2200G im heutigen Test als auch der Quad-Core 3,6 GHzRyzen 5 2400Gbieten überraschend gute Ergebnisse bei 1080p-Gaming, ohne dass Sie Hunderte von Pfund für eine dedizierte Karte ausgeben müssen.
Lassen wir uns jetzt nicht überstürzen. Obwohl sie den gleichen Vega-Namen tragen wie die Premium-GPUs von AMD, richten sich diese integrierten Chips vor allem an preisbewusste Hersteller und PCs mit kleinem Formfaktor. Sie werden sie nicht für 4K- oder 1440p-Spiele verwenden, und selbst bei 1080p müssen Sie die Grafikeinstellungen bei den meisten modernen und aktuellen Versionen wahrscheinlich immer noch auf die grundlegendste Einstellung reduzieren.
Aber wenn Sie einen einfachen PC für Ihre Kinder bauen oder kaufen möchten oder einfach nur etwas zum Spielen wollenRocket Leagueund anspruchslose E-Sport-Spiele wieCS:GOUndDota 2auf, ohne die Bank zu sprengen, dann ist der Ryzen 3 2200G ein guter Ausgangspunkt – vor allem, wenn dieser Einstiegschip gerade mal so viel kostet84 £/105 $. Das ist um einiges günstiger als der KaufNvidia GeForce GTX 1050Ti, zum Beispiel, was derzeit unsere Empfehlung istbeste Grafikkartefür flüssiges Gaming mit 1080p unter 200 £.
Noch besser: Der 2200G lässt sich problemlos in jedes vorhandene AM4-Motherboard einbauen und wird mit einem eigenen AMD Wraith Stealth-Kühler mit bereits aufgetragener Schicht Wärmeleitpaste im Karton geliefert, sodass er unglaublich einfach einzustecken und loszulegen ist.
Für diesen Test stellte mir AMD ein Gigabyte GA-AB350N Gaming Wi-Fi-Motherboard zusammen mit 16 GB G.Skill Flare X DDR4 RAM zur Verfügung. Zugegebenermaßen war der erste Eindruck nicht besonders gut, da ein Problem mit dem WLAN des Motherboards immer wieder zum Absturz des Geräts führte. Daher sollten Sie Ihre Motherboard-Treiber so schnell wie möglich aktualisieren, bevor Sie den Ryzen 3 2200G installieren, da AMD eingeräumt hat, dass einige AM4-Motherboards ihn nicht direkt nach dem Auspacken unterstützen.
Abgesehen von den Wi-Fi-Problemen fühlte sich der Ryzen 3 2200G im Alltagsgebrauch auf jeden Fall angenehm flott an. AMD hat gesagt, dass er eigentlich als Ersatz für den Ryzen 3 1200 gedacht ist, während sie damit beginnen, den Rest ihrer neuen Ryzen-CPUs der 2000er-Serie auf den Markt zu bringen, aber gepaart mit 16 GB RAM habe ich festgestellt, dass der 2200G die Geschwindigkeit seines geplanten Vorgängers recht deutlich übertrifft, als ich Habe es der Benchmarking-Suite von Geekbench 4 unterzogen.
Hier erreichte der 2200G im Single-Core-Test einen Wert von 4016 und im Multicore-Test 11428. Geht man von Geekbenchs eigenen Benchmarking-Charts aus, liegt der 2200G tatsächlich eher auf Augenhöhe mit AMDs Ryzen 5 1400/1500X-CPUs sowie Intels Core i5-7400 der 7. Generation, was angesichts des deutlich geringeren Aufwands des 2200G nicht schlecht ist.
Auch von der Spieleleistung des Ryzen 3 2200G war ich entsprechend beeindruckt. Einige Spiele werden natürlich über die bescheidenen Einsteigerambitionen hinausgehen – erwarten Sie nicht, mit dem Spielen anzufangenFinal Fantasy XVdarauf zum Beispiel - aber als ich es mit ein paar besser optimierten 3D-Spielen von heute ausprobierte, war ich von einigen Ergebnissen angenehm überrascht.
In Wolfenstein II: The New Colossus zum Beispiel fühlte sich das Durchrasseln von Unmengen von Nazis auf Niedrig bei 1920 x 1080 butterweich an, und selbst Mittel fühlte sich wunderbar stabil an. Zugegebenermaßen war das In-Game-Overlay von Steam zum Testzeitpunkt wackelig, sodass ich keine genauen Werte für die durchschnittliche Anzahl der Frames beider Einstellungen ermitteln konnte. Bei beiden kam es jedoch so vor, als ob sie locker über 30 fps kämen, wobei Low mit ziemlicher Sicherheit die vollen 60 fps erreichte.
Hitman erzielte auch auf Low bei 1080p einen angemessenen Durchschnitt von 40 fps. Zugegebenermaßen musste ich die Auflösung auf 1280 x 720 reduzieren, um Agent 47 mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde über die Pariser Laufstege laufen zu lassen, aber wenn ich die Einstellungen auf „Hoch“ bei 720p erhöhte, wurden immer noch perfekt spielbare 45 Bilder pro Sekunde erzielt, selbst in den belebtesten Barszenen.
Ein weiteres Spiel, das in Benchmarks normalerweise gut abschneidet, ist Doom. Leider überstieg dies die Möglichkeiten des Ryzen 3 2200G, da ich auf Low bei 1280 x 720 nicht einmal konstante 25 fps herausholen konnte. Ja, der 2200G kann es ausführen, aber der Versuch, ein so rasantes Spiel wie dieses mit weniger als 30 Bildern pro Sekunde zu spielen, ist der heiligen Kunst, Dämonenschädel zu zertrümmern, wirklich kein Gefallen.
Auch der 2200G stieß in The Witcher III an seine Grenzen, da 1080p auf Low nur einen groben, abgehackten Durchschnitt von 25–30 fps erreichte. Glücklicherweise können Sie Geralt immer noch mit 60 Bildern pro Sekunde auf Niedrig bei 1280 x 720 schneiden und würfeln lassen, und sogar mit anständigen 40–50 Bildern pro Sekunde auf Mittel bei 720p. Ebenso können diejenigen, die etwas höhere Auflösungen verwenden, mit etwa 35–40 Bildern pro Sekunde bei 1600 x 900 rechnen, wenn auch immer noch auf „Niedrig“.
Der Ryzen 3 2200G ist also kein vollständiger Ersatz für eine dedizierte Grafikkarte und wird wahrscheinlich keine große Zukunftssicherheit für spätere große Veröffentlichungen bieten. Dennoch ist es für einen integrierten Grafikchip ziemlich beeindruckend, etwas so Neues wie Wolfenstein II ausführen zu können, und jeder, dessen Spielbibliothek größtenteils aus älteren Shootern und RPGs besteht, wird absolut lachen.Skyrimbei 60 fps auf High bei 1080p, sagen Sie? Der 2200G kann das und noch mehr, da Besitzer eines 2560x1440-Monitors auch in der Lage sein sollten, Fus-Ro-Dah-Action mit 60 Bildern pro Sekunde auf Low zu genießen.
Alles in allem lohnt es sich wahrscheinlich, das Geld auszugebenzusätzlich 45 £/Ungerade 55 $und den leistungsstärkeren Bruder des 2200G, den Ryzen 5 2400G, zu kaufen, aber diejenigen, die die Kosten niedrig halten möchten, werden sicherlich nicht enttäuscht sein. Egal, ob Sie ein günstiges System für die Kinder suchen oder einfach an dem Punkt angelangt sind, an dem Sie Ihren PC wirklich aufrüsten müssen, aber nicht das Geld für eine dedizierte Grafikkarte haben, der Ryzen 3 2200G ist beides eine gute Lösung -Gap, während Sie darauf warten, dass die Grafikkartenpreise wieder sinken, und eine tolle kleine CPU für sich. Es wird empfohlen.