Rezension zu „A Space For The Unbound“: eine übernatürliche Teenagerromanze mit einem wunderbaren Sinn für Zeit und Ort

Das indonesische Studio Mojiken entwickelt seit Jahren Spiele. Die meisten davon dauern weniger als eine Stunde. Es handelt sich um kurze, schlagkräftige Abenteuer, die von digitalen Wahrsagern über geigenspielende Eulenmänner bis hin zu poetischen Volksmärchen über kartoffelförmige Waldbewohner alles abdecken.

Ein Raum für das Ungebundeneist Mojikens erste „große“ Veröffentlichung in diesem Sinne und dauert etwa neun Stunden. Was als junge Coming-of-Age-Geschichte über eine Kleinstadtromanze beginnt, gewinnt schnell an bemerkenswerter Dynamik, und plötzlich haben Sie es mit übernatürlichen Teenagern zu tun, die verzweifelt versuchen, eine Katastrophe zu verhindern, die die Welt untergeht. Teils Science-Fiction-Drama, teils High-School-Romanze schafft es A Space For The Unbound, unglaubliches Gewicht und Erhabenheit zu haben und gleichzeitig ergreifend, süß und ehrlich zu sein. Es ist ein Triumph.

Auf YouTube ansehen

„A Space For The Unbound“ spielt in einer Kleinstadt im ländlichen Indonesien der 90er Jahre und handelt von einem Jungen namens Atma, der wie alle Teenager versucht herauszufinden, was er mit seinem Leben anfangen soll, nachdem er die Schule verlassen hat. Atma ist so etwas wie ein liebenswerter Trottel, der sich nicht wirklich darum kümmert, welche Klasse als nächstes kommt, geschweige denn, was er mit seiner Zukunft tun soll. Seine Highschool-Freundin Raya hat jedoch andere Pläne mit ihm, als die beiden beschließen, eine Liste mit den Dingen zu erstellen, die sie in den Sommerferien unternehmen möchten, anstatt sich um ihre Zukunft zu sorgen: ins Kino gehen und die flauschigsten Sachen der Stadt finden Eine Katze und der Verzehr einer ganzen Schwarzwälder Kirschtorte stehen unter anderem auf ihrer Liste. Für mich klingt das nach einem erstklassigen Sommerurlaub.

Die Schwarzwälder Kirschtorte muss allerdings warten, denn die beiden entdecken, dass sie neu übernatürliche Fähigkeiten entdeckt haben. Mit Hilfe eines mysteriösen roten Buches hat Atma die Fähigkeit, in die Gedanken der Menschen einzutauchen und ihre inneren Gedanken und Erinnerungen zu sehen. Nicht nur das, sondern in einemPsychonautenMit einer Wendung im Stil kann er auch ihre Sichtweise ändern, indem er in ihren Köpfen wühlt und ihnen dabei hilft, ihre persönlichen Probleme zu lösen oder ihnen, in dramatischeren Situationen, dabei zu helfen, mit isolierten Traumata aus ihrer Vergangenheit umzugehen. Raya hingegen verfügt über eine allgemeine, aber sehr mächtige Reihe X-Men-artiger Kräfte, zu denen das Schweben von Objekten, das Einfrieren von Menschen an Ort und Stelle und die Veränderung der Natur der Realität gehören. Verdammt.

Schauen Sie sich nur an, wie wunderschön diese Wolken sind.

Aces, wir haben also zwei übernatürliche Teenager mit coolen Kräften – ich liebe das – aber wo ist der Haken? Es stellt sich heraus, dass jedes Mal, wenn Raya ihre Kräfte einsetzt, dies Auswirkungen auf den Rest der Stadt hat. Die Bewohner beginnen sich seltsam zu verhalten und Teile der Stadt geraten willkürlich in die Realität hinein und aus ihr heraus. Außerdem gibt es einen riesigen Riss am Himmel, der die ganze Welt zu zerstören droht. Als Atma müssen Sie einen Weg finden, den Zusammenbruch der ganzen Welt zu verhindern und Raya zu helfen, die im Zentrum dieses epischen Bruchs zu stehen scheint.

„Die Filme von Makoto Shinkai waren hier eine große Inspiration, aber die Ästhetik ist subtiler – sie hat auch die Aufrichtigkeit seiner Filme.“

Es mag wie die übliche übernatürliche Teenager-Liebesgeschichte erscheinen, aber „A Space For The Unbound“ ist so viel mehr. Mojikens typischer Einsatz des magischen Realismus in seinen Spielen kommt hier voll zur Geltung. Szenen astraler Magie in einer kleinen indonesischen Stadt haben ein gewisses Maß an Spektakel, und zusammen mit sprechenden Katzen, magischen Büchern und der Natur von Erinnerungen und Realität werten sie die Geschichte auf interessante Weise auf. Die Entwickler sagten, die Filme des japanischen Regisseurs Makoto Shinkai seien eingroße Inspirationhier, aber es ist subtiler als nur seine Ästhetik – es hat auch die Aufrichtigkeit seiner Filme. Die Coming-of-Age-Geschichte schwankt hin und wieder an der Grenze zum Schnulzen, aber sie überschreitet nie diese Grenze und wirkt stattdessen eher liebevoll und sentimental als kitschig. Auch einige schwierige Themen wie Trauer, Depression, Mobbing und häusliche Gewalt werden einfühlsam behandelt, ohne dabei mürrisch zu wirken. Zusammen mit einem großartigen Aufbau, einem guten Tempo und einem zufriedenstellenden Ergebnis ist dies eine Geschichte, die, in zwei Worten gesagt, absolut umwerfend ist. Vielleicht möchten Sie auch ein oder zwei Taschentücher für den Schluss bereithalten, um es nur so zu sagen.

Was die Geschichte jedoch wirklich vorantreibt, ist das brillante Ortsgefühl von A Space For The Unbound. Im Kern handelt es sich dabei um ein Abenteuerspiel. Als solches rennst du durch die ganze Stadt, chattest mit Leuten, löst Rätsel und besorgst Gegenstände für sie, um die Geschichte voranzutreiben. Es ist alles ganz einfach, aber der Detaillierungsgrad, der hier gezeigt wird, ist exquisit, und Mojiken weckt in mir irgendwie Nostalgie für einen Ort, an dem ich eigentlich noch nie war. Auf Atmas Reisen besuchen Sie Tante-Emma-Läden, Internetcafés, Spielhallen aus den 90er-Jahren, belebte Schulhöfe und Pop-up-Nudelläden mit Holzbänken und Planenwänden, die alle voller Leben und Persönlichkeit sind. Außerdem gibt es überall Katzen, und man kann jede einzelne von ihnen benennen und streicheln, was unglaublich ist.

Fetch-Quests können in Spielen wie diesem natürlich etwas mühsam sein, aber A Space For The Unbound schafft es geschickt, nicht in unangenehme Tempoeinbrüche zu geraten. Minispiele wie das Vorbeischleichen an Lehrern, während Sie versuchen, aus der Schule zu schlüpfen, das Abhören von Gesprächen in einer Reihe von Knopfdrücken im Rot-Licht-Grün-Licht-Stil und sogar choreografierte Kampfsequenzen tragen dazu bei, das Tempo während Ihres Abenteuers zu lockern. und es gibt sogar eine Gerichtsszene, die an einer Stelle einen hervorragenden Ace Attorney-Eindruck hinterlässt.

Es istLiebe zu Spielen und anderen Teilen der Popkultur der 90er Jahreist klar zu erkennen, aber es gibt ein paar Fälle, in denen diese Ode an die Nostalgie kurzzeitig in Frustration abdriftet. Beispielsweise muss Atma hin und wieder herabfallenden Gegenständen ausweichen, indem er ihnen schnell ausweicht. Dies kann jedoch bei jedem Grad an Präzision schwierig zu bewerkstelligen sein, wenn zum Laufen ein etwas fummeliges Doppeltippen in die Bewegungsrichtung erforderlich ist. Es gibt auch ein besonders teuflisches Keepie-Uppie-Minispiel, mit dem ich nie ganz klarkam, aber zum Glück wurden Atmas Football-Fähigkeiten im Hauptstory-Quest nie auf die Probe gestellt.

Diese Streifzüge in actiongeladeneres Terrain sind jedoch ziemlich selten, und auch wenn sie etwas raffinierter sein könnten, haben sie meiner allgemeinen Freude am Spiel als Ganzes keinen Abbruch getan. Ich habe A Space For The Unbound wirklich geliebt, als der Abspann lief, und seine lebendige Farbpalette bringt die skurrile und traumhafte Atmosphäre des Spiels wirklich zum Ausdruck – besonders diese Himmel, mein Gott. Diese Shinkai-Wolken sind in voller Wirkung, das sage ich Ihnen, und diese Rosa- und Blautöne sind unglaublich schön. Sie lassen jede Kulisse wie einen nie endenden Horizont erscheinen. Auch in dieser Hinsicht ist die Stadt nicht nur eine Stadt. Farbakzente und Details sorgen dafür, dass es sich lebendig und magisch anfühlt. Halten Sie Ihre Screenshot-Schaltfläche bereit, denn Desktop-Hintergründe gibt es in Hülle und Fülle.

Das Beste an „A Space For the Unbound“ ist jedoch, dass ein übernatürliches Teenagerdrama ihm echtes Herz verleiht. Mojiken waren bereits Meister darin, bittersüße Geschichten im Miniaturformat zu erzählen, aber ich freue mich, berichten zu können, dass das Gefühl von Sehnsucht, Aufrichtigkeit und Ernsthaftigkeit bei der Entwicklung eines größeren Spiels mit größerem Umfang nicht verloren gegangen ist. „A Space For The Unbound“ mag ehrgeiziger sein als ihre vorherigen Werke, aber es fühlt sich immer noch deutlich nach Mojiken an, und das ist etwas, das gefeiert werden muss. Was für ein wunderbarer Start ins Jahr 2023.