Mit sehr seltenen Ausnahmen scheut sich EA lange davor, seine Spiele auf Steam zu veröffentlichen. Aber im Laufe des letzten Jahres oder so zeigten die beiden großen Unternehmen langsam Anzeichen einer Wiedergutmachung. Esbegann mit Jedi: Fallen Order vom letzten Jahr, und diese Woche trugen die Früchte dieser Partnerschaft richtig Früchte, als eine Menge alter und neuer EA-Spiele ihren Weg zum Hause Valve fanden – zusammen mit einigen kräftigen Rabatten und Hinweisen auf ein Steam-Debüt für den Abonnementdienst EA Access .
Das passtDragon Age: Inquisitionsollte die neuen Drops anführen, da er über eine Rauferei nachdenktDragon Age 2Die DLC-Situation ist größtenteils der Grund dafür, dass EA Steam überhaupt die kalte Schulter gezeigt hat. Aber es kommen noch 11 weitere Titel (und ihre jeweiligen DLC-Pakete) hinzu, darunterMirror's Edge-Katalysator,Burnout Paradise: Remastered,Pflanzen gegen Zombies: Kampf um Neighborvilleund einige der neuerenBedürfnis nach GeschwindigkeitEinträge.
Der gesamte Katalog ist allerdings noch nicht ganz fertig. EA ist noch nicht ganz bereit, Sie ganz auf Origin verzichten zu lassen, und hat viele ihrer größten Multiplayer-Flaggenträger behalten –Apex-Legenden,Battlefield V, und ihr umfangreicher Sportkatalog – vorerst an den Launcher gebunden.
Wenn sich die Ankündigung vom letzten Jahr bewahrheitet, werden diese später in diesem Jahr folgen. Es gibt jedoch noch einige bemerkenswerte Auslassungen -Die Sims 4,Titanfall 2,Hymne,Mass Effect 3UndAndromedaEs gibt keine Anzeichen für eine baldige Steam-Neuveröffentlichung.
Interessanter ist jedoch das kleine „EA Access“-JPEG, das auf vielen dieser Veröffentlichungen angebracht ist. Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass eine Version von Origin Access – dem Abonnementdienst im Game Pass-Stil von EA – auf Steam erscheint, und jetzt wissen wir, dass sie „bald“ verfügbar sein wird.
Auf Origin gibt es EA Access in zwei Varianten: ein günstigeres Basic-Abonnement, das Ihnen für 3,99 £/Monat eine ordentliche Auswahl an Spielen bietet, und das teurere Premium-Abonnement, das für 14,99 £/Monat die Türen zu neueren, auffälligeren Veröffentlichungen öffnet. Obwohl es behauptet, die gleichen Vorteile zu bieten (kostenlose Spiele, Testversionen, exklusive Spiele usw.), bleibt abzuwarten, wie sich Steam in dieses Ökosystem einfügt.
Könnte es als Erweiterung für eines dieser beiden Abonnements dienen, da es nicht das gesamte EA-Angebot bietet? Oder wird EA Access auf Steam komplett abgekoppelt? Das werden wir herausfinden, wenn wir uns dem Steam-Debüt des Dienstes nähern. Derzeit treibt EA seinen neuen Steam-Drop voranmit einem großen alten Ausverkauf- Reduzieren Sie bis zu 75 % oder mehr auf eine Auswahl aus Ihrem Katalog.